In den letzten Jahrzehnten ist die Komplexität der Softwaresysteme explodiert. Dieser Trend wurde erkannt und verschiedene Qualitätsstandards eingeführt, um die Komplexität, wo es möglich ist, zu minimieren und wo es nicht möglich ist, die notwendige Qualität zu erreichen. Im Automotive Bereich werden die Normen SPICE und CMMI zur Einhaltung von Qualitätsmerkmalen eingesetzt. Für sicherheitskritische Softwaresysteme findet zusätzlich noch die Norm ISO 26262 ihre Anwendung. Die Entwicklung von sicherheitskritischen Embedded Systemen unterscheidet sich in hohem Maße von anderen Systemen. In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Techniken der Software-Qualität. In praktischen Übungen werden Ihnen die verschiedenen Teststrategien und Methoden näher gebracht.
Der Teilnehmer kennt den Testprozess, die Besonderheiten des Komponententests, dessen Methoden und kann diese auf sicherheitskritische Embedded Systeme anwenden.
Softwareentwickler, Mitarbeiter des Qualitäts- und Prozessmanagements.
Ansprechpartner für Anfragen:
Frau Nadine Reiter
softwareinmotion gmbh
software / design / management
heinkelstraße 27a
d-73614 schorndorf
telefon + 49 (0) 7181 / 98590-0
academy@softwareinmotion.de